Editionen & Publikationen
MPC™ Buch
Management durch Coaching (MPCTM) ist ein systemisches Managementsystem, das jedem Kader die Mittel gibt, sich eine Gesamtvision seiner Rolle, seines Projekts, seiner Partner und seiner Kunden zu erwerben. Das Buch "Management durch Coaching" beschreibt die vollständige MPC™ Methodik und stellt ein Modell vor, das dem Manager erlaubt, von einer pyramidalen Organisation zu einer Organisation in Prozessen zu wechseln. Es erlaubt ausserdem den Lesern, ihre eigene Entwicklung mit Hilfe von Selbst-Coaching Blättern zu verfolgen.
Management durch Coaching, der Manager auf der Suche nach seinen Referenzen, Fr. Liliane Held-Khawam, Pro Mind Editionen, 2002.
Dieses Werk beschreibt den Business Process des Personalmanagements. Jede Aktivität in diesem Prozess wird in drei Teilen vorgestellt (Theorie, praktische Anwendung, Schweizer Recht). Es entspricht den Bedürfnissen sowohl von Personalabteilungsleitern wie auch von Managern und hat zum Ziel jede Person, die zumindest für eine andere Person verantwortlich ist, mit den Grundlagen des Personalmanagements und den entsprechenden Tools zu versorgen.
Wir stehen Ihnen für jede weitere Info über dieses Buch oder die entsprechenden Kurse gerne zur Verfügung.

Das Personal im Unternehmen effizient verwalten, Von der Entwicklung des menschlichen Potentials zur Organisation des Unternehmens, Weka Editionen, Vol. 1&2, 900 pp., konstante Aktualisierung.
Die folgenden Artikel wurden integral von Mitgliedern des Pro Mind Teams verfasst:
- Der Mensch soll ins Zentrum der Wirtschaft zurückgebracht werden (Französisch), Le Temps, 15.10.2010
- Die Entwicklung der menschlichen Kompetenzen als Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg (Französisch), Le Temps, 26.07.10
- Die professionelle Verwaltung der Abwesenheit, Persorama, N°3/2005
- In der Westschweiz managen: gestern, heute und morgen, IBCOM, April 2004
- Die Rolle des Manager, der das Management durch Coaching (MPC™) ausübt, Revue économique et sociale, Dezember 2004
- Personalmanagement als strategisches Tool, Le Temps, März 2002
- HR Ausbildungen und die Dynamik des Individuums im Unternehmen, Persorama, N°1/2001
- HR News, Weka-Aktualitäten, November 2001
- Management und Gesundheit, Employeur Suisse, 21.10.99
- Individuelles Coaching im Kontext eines Unternehmens, Employeur Suisse, 01.10.98
- Outsourcing: Risiken und Opportunitäten, Employeur Suisse, 17.04.97
- Auf dem Weg zu einem differenzierten Management, Employeur Suisse, 06.06.96
- Menschliches Potential und organisatorischer Wandel, Employeur Suisse, 18.06.96
- Das Potential bewerten, Employeur Suisse, 26.10.95
- Auf dem Weg zu einer dynamischen Selektion der Potentiale, Journal des Associations patronales, 25.06.92
- Weniger Stress, mehr Produktivität, Journal des Associations patronales, 17.01.91
Pro Mind war das Thema der folgenden Artikel:
- Wie die Tageszeitung "Le Temps" ihren Chefredaktor ausgewählt hat (Französisch), PME Magazine, Mai 2010
- ATMOS: A Worldwide Survey on Social Climate, SwissReporter, Januar 1999 (Seite 10)